Angebote für Unternehmen

Unser wertvoller Beitrag für Ihr Unternehmen


Psychosoziale Gesundheit braucht Prävention – im Team, für den Einzelnen, im Ernstfall.

Wer im Gesundheitswesen, in sozialen Berufen, in Rettungsdiensten oder anderen belastenden Arbeitsfeldern tätig ist, begegnet oft Situationen, die emotional nahegehen – manchmal auch überfordern. Was in solchen Momenten zählt, ist nicht nur das Funktionieren, sondern auch, wie gut wir uns danach auffangen können.

Genau hier setzt psychosoziale Prävention an:
Sie hilft Teams, besser mit Belastungen umzugehen, stärkt den Zusammenhalt und gibt Sicherheit im Umgang mit Krisensituationen – für sich selbst und für andere. Ich biete dazu drei zentrale Bausteine an:

Drei Bausteine zum Erfolg

Schulungen im Team

-bevor etwas passiert ist-

Stress verstehen. Gesundheit stärken. Handlungssicherheit schaffen.

Stress ist zunächst ein natürlicher und leistungsfördernder Mechanismus: Er erhöht die Wachsamkeit, kurbelt die Durchblutung an und steigert Kraft und Ausdauer. Kurzfristig kann das die Leistungsfähigkeit fördern – doch gerät dieses System aus dem Gleichgewicht, steigt das Risiko für körperliche und psychische Erkrankungen erheblich.

Meine Seminare und Workshops sensibilisieren Ihre Mitarbeitenden für genau diese Prozesse. Sie lernen, die eigenen Stressmuster zu erkennen, ungesunde Belastungsdynamiken frühzeitig zu hinterfragen und alltagstaugliche Strategien im Umgang mit Belastung zu entwickeln. Auch schwierige Themen wie traumatische Erlebnisse werden behutsam und professionell integriert – als wichtiger Bestandteil möglicher Kriseninterventionen im Ernstfall.


Modulare Angebote – praxisnah, individuell und vor Ort

In meinen praxisorientierten Workshops erhalten Ihre Mitarbeitenden die Möglichkeit, individuelle Methoden zur Stressbewältigung kennenzulernen und in den eigenen Alltag zu integrieren. Meine Module sind flexibel aufgebaut und lassen sich gezielt an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen.

Alle Angebote sind als Inhouse-Schulungen konzipiert und lassen sich problemlos in bestehende Arbeitsstrukturen einfügen – ohne zusätzlichen Reiseaufwand für Ihr Team.


Bedarfsgerecht & transparent

Ob einzelne Module oder ein umfassendes Gesamtkonzept – Sie entscheiden, was Ihr Team braucht. Gerne spreche ich mit Ihnen darüber.

Klicken Sie auf den Button „Angebot anfordern“ – wir melden uns zeitnah bei Ihnen.


PSU - Ausbildung

-bilden Sie ein starkes Team-

Sie möchten ein PSU-Team in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation aufbauen?

Gemeinsam mit erfahrenen Dozent:innen bieten wir eine fundierte Ausbildung zum PSU-Helfer bzw. zur PSU-Helferin – praxisnah, fachlich fundiert und individuell auf Ihre Organisation zugeschnitten.

Unsere Ausbildung orientiert sich an den Empfehlungen des Arbeitskreises PSU/PSNV der AGBF NRW sowie des Fachausschusses PSU/PSNV des VdF NRW und erfüllt höchste fachliche Standards.


Inhalte der 32-stündigen Ausbildung:

Während der viertägigen Qualifizierung erlangen Ihre Mitarbeitenden die nötigen Kompetenzen, um im Ernstfall als qualifizierte erste Ansprechpersonen bei psychosozialen Belastungen im Team zur Verfügung zu stehen. Die Ausbildung umfasst u. a.:

  • Grundlagen der Psychotraumatologie
  • Kommunikationstechniken im Umgang mit belasteten Kolleg:innen
  • Erkennen und Einordnen von Stressreaktionen
  • Stressbewältigungsstrategien und Stärkung der eigenen Resilienz
  • Bedeutung und Anwendung von Psychohygiene
  • Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen
  • Strukturierte Gesprächsführung bei Kriseninterventionen

Alle Inhalte werden durch Übungen, Fallbeispiele und Gruppenarbeiten praxisnah vermittelt und trainiert.

Die Ausbildung findet als Inhouse-Veranstaltung in Ihrem Unternehmen statt – so kann sie optimal in Ihre Abläufe integriert werden, ohne zusätzlichen organisatorischen Aufwand für Ihr Team.


Individuelles Angebot für Ihre Organisation

Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, das zu den Bedürfnissen Ihrer Einrichtung passt.

Klicken Sie auf den Button „Angebot anfordern“ – wir melden uns zeitnah bei Ihnen.


Entlastende Gespräche

-wenn es bereits passiert ist-

Wenn das Schicksal zuschlägt, zählt jede Unterstützung.

Manchmal verändert sich ein scheinbar normaler Arbeitstag innerhalb von Sekunden:
Eine Pflegekraft findet einen Verstorbenen hinter der Wohnungstür. Ein schwerer Arbeitsunfall erschüttert das Team. Eine Kollegin verstirbt plötzlich am Arbeitsplatz.

Solche belastenden Ereignisse können akute Belastungsreaktionen auslösen.


Gute Resilienz und das Gefühl von Selbstwirksamkeit sind entscheidend dafür, ob Betroffene psychisch stabil bleiben oder langfristig erkranken. Gezielte psychosoziale Unterstützung kann entscheidend helfen, die Verarbeitung zu fördern und das Risiko einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) deutlich zu senken.


Schnelle Entlastung durch professionelle Gespräche

Zusammen mit meinen Kooperationspartnern biete ich Ihrem Unternehmen kurzfristig professionelle Entlastungsgespräche an, die sich klar von rein kollegialen Gesprächen im Team unterscheiden. Diese strukturierten Interventionen helfen Ihren Mitarbeitenden, erste Stressreaktionen zu sortieren, einzuordnen und zu verarbeiten.


So einfach geht’s:

  1. Registrieren Sie Ihr Unternehmen kostenlos über den unten stehenden Button.
  2. Im Ereignisfall können wir schnellstmöglich für Ihre Mitarbeitenden da sein.
  3. Nach der Registrierung nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf, um bereits vorher alle wichtigen Details wie Ansprechpartner, Kostenübernahme im Alarmfall zu klären.

Sichern Sie Ihr Team ab – bevor der Ernstfall eintritt.
Jetzt registrieren und vorbereitet sein!


Noch nicht registriert, aber Sie benötigen trotzdem Unterstützung? Rufen Sie an, wir geben unser Bestes, um Ihnen zeitnah zu helfen.

Für alle Dienstleistungen in diesem Bereich gelten die AGBs